|
Historie
oder: Die Geschichte des SSC Neckartal 05 e.V. in vier Kapiteln:
Kapitel 1
„A Star Is Born“
|
Es war an einem Tage im Sommer 2005, der Tag
neigte sich seinem Ende entgegen, die langsam untergehende
Sonne läutete unwiederuflich den Abend ein, je weiter
der rotglühende Ball hinter dem Horizont versank, desto
angenehmer wurde die Temperatur.
Wir befinden uns in einem Garten. |
Das lauwarme, schal schmeckende Bier kann sich
nicht ganz, mit dem durch die Werbung suggerierten Geschmack
eines kühlen Biers an einem Tropenstrand, messen. Dafür
stolpert man auf dem Weg zur Toilette über ein halbgefülltes
Kinderplanschbecken. Der allgegenwärtige Geruch von Gegrilltem
kann sich nur mühsam gegen die Abgase der nahen Hauptstraße
durchsetzen. Die Kakophonie aus kreischenden Kindern und dem
jaulenden Gesang eines Dieter Bohlens bildet einen Klanteppich
der nicht wirklich an das, an einen weißen Sandstrand
brandende Meer erinnert. Die braungebrannten Bikinischönheiten
sind auch nirgends aufzufinden.
Die Szenerie wird plötzlich durch einen mehr genuschelten,
als deutlich artikulierten Ausruf durchbrochen:
„..DANN LAßT UNS HALT EINEN VEREIN GRÜNDEN
!“
„???“
Ein Auge geschlossen, ein halbvolles Weizenglas in der einen
Hand, die andere zur Faust geballt und gen Himmel gereckt
so stand er da mit einem lüsternen Grinsen im Gesicht.
Was ihn zu diesem Ausspruch drängte wird wohl immer
ein Rätsel bleiben, die Wahrheit ist da draußen
und lässt sich wohl am ehesten am Boden eines Weizenglases
finden.
Nichtsdestotrotz war dies die Geburtsstunde des Vereins,
der als SSC Neckartal 05 e.V. in die Geschichte eingehen wird. |
Kapitel 2
„Der Weg Ins Paradies Ist Steinig“
|
Sternzeit: Schätzungsweise 2 Wochen nach
Kapitel 1.
Schnell wurde klar, weder 11 Freunde noch drei ??? müsst
ihr sein, nein mindestens sieben Gründungsmitglieder
müssen her. Einige Angebote, die man nicht ablehnen konnte,
später war es geschafft.
Da waren sie . |
Man wurde ausgelacht, verspottet ob der närrischen
Idee der Vereinsgründung, selbst Wetten über das
Scheitern des „Projekt Chaos“ wurden abgeschlossen.
Doch all das konnte die acht tapferen Recken nicht scheuen.
Ein erstes Treffen wurde verabredet. Die rauchgeschwängerte
Luft, sowie das Flackern der Kerzen in der ansonst spärlich
beleuchteten Kneipe verlieh dem Ganzen einen konspirativen
Charakter. Auf der blauen Plastiktischdecke bildete sich,
zwischen überfüllten Aschenbechern und vollen und
leeren Gläsern und Flaschen, langsam ein kleiner Seen
aus einem verschütteten Getränk. An diesem Tisch
wurden in den folgenden Wochen alle wichtigen Entscheidungen
getroffen.
Es wurde gewählt, zugewiesen, abgewiesen, angenommen,
abgenommen, geschrien, gelacht, geweint; Abgründe taten
sich auf, hier wurde die Satzung und das Gründungsprotokoll
ge- und unterschrieben, hier kam man unter Schmerzen &
Freude auf den klangvollen Namen:
„Schwäbischer Sportfreudenclub Neckartal
05“.
Wir glaubten uns am Ziel unserer Träume: Wir
sind die Könige der Welt !
Leider hatten wir die Rechnung ohne den Wirt, in unserem
Fall in Gestalt einer Dipl. Rechtspflegerin, gemacht, diese
war für unsere Vereinseintragung beim Registergericht
verantwortlich. Die „es-ist-nichts-persönliches-es-ist-nur-geschäftlich“
Attitüde unserer geschätzten, man könnte fast
Kontrahentin sagen, Sachbearbeiterin verdankten wir etliche
Überstunden. Satzungen, Ordnungen wurden neu formuliert
und ein ums andermal erneut eingereicht.
Die Zeit des Wartens und Hoffens verbrachten wir mit dem
Tragen von Digitaluhren... |
Kapitel 3
„Hey Ho Let’s Go“
|
Wir schreiben immer noch das Jahr 2005, die
Übermacht Paragraphen scheint übermächtig,
das ganze Land ist von Regel besetzt.
Das ganze Land?
Nein! Acht aufstrebende junge Männer leisten
erbitterten Widerstand.
|
Die gute Nachricht: Wir brauchten keine Namensänderung!
Wir konnten unsere Spötter Lügen strafen.
Denn am 15. Dezember 2005 war es vollbracht:
WIR HABEN UNSEREN VEREIN !!! |
Kapitel 4
„Back To The Future”
Auf was wir uns noch freuen können:
einen unglaublichen Mitgliederzuwachs, Zielgruppe: weibliche Singles,
hohe Beteiligung an jedem verdammten Sonntag,
unsere neuen/ersten Trikots,
dicke Sponsoreneinnahmen,
Turniersiege,
neues Stadion, Mecky’s neue Kickstiefel,
Cheerleaders,
Gewinn der CL,
das Schaaf der Woche,
Trinidad/Tobago wird Weltmeister,
bessere Bälle,
eine gut besuchte Homepage,
die Weltherrschaft,…
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, wieder was gelernt !
Die besten Wünsche!
Make My Day !
Hochachtungsvoll ihr
Björn Hiller |
|